Mit den beiden Sechstageveranstaltungen in Bremen (10. bis 13. Januar) und Berlin (31. Januar bis 1. Februar) bestreitet Reinhardt nun seine beiden letzten Rennen für das Team REMBE® rad-net.
In seinen zwölf Saisons im Team hat Reinhardt zahlreiche große Siege geholt. Seine größten Erfolge feierte er im Zweiermannschaftsfahren, denn bereits 2013 errang er mit seinem damaligen Teamkollegen Henning Bommel Bronze bei der Weltmeisterschaft. 2018 und 2019 wurde er dann mit Roger Kluge Weltmeister, 2020 noch einmal WM-Dritter und schließlich 2022, 2023 und 2024 Europameister in der Disziplin. Aber der 34-Jährige war auch fester Bestandteil des deutschen Bahnvierers. 2012 und 2014 fuhr Reinhardt mit dem Quartett zu EM-Silber. 2016, 2021 und 2024 trat er mit dem Vierer zudem bei den Olympischen Spielen an.
"Ich bin sehr stolz auf das, was ich in meiner Karriere erreicht habe. Mit 34 Jahren ist aber jetzt der Zeitpunkt gekommen abzutreten. Meine Karriere in meiner Geburtsstadt Berlin beenden zu können, ist ein großes Geschenk", so Reinhardt, der bei der zweitägigen Sechstageveranstaltung in Berlin - wie auch in Bremen - dann noch einmal an der Seite von Kluge antritt. Und dort wollen sie noch ein letztes Mal um den Sieg mitfahren.
"Mit Theo geht ein Fahrer, der als Gründungsmitglied das Team von Anfang an mit geprägt und gestaltet hat. Er hat uns nicht nur mit seinen zahlreichen Erfolgen stolz gemacht, sondern hat auch viel dem Nachwuchs beigebracht. Dafür sind wir Theo sehr dankbar und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute!", so Ulrich Müller, Geschäftsführer bei REMBE® rad-net.
Theo Reinhardt bleibt dem Radsport erhalten - in welcher Funktion, hat er für sich jedoch noch nicht entschieden.
Quelle: Bild Mareike Engelbrecht