25. März 2025
REMBE® rad-net will gute Ergebnisse bei der Olympia's Tour einfahren
Das Team REMBE® rad-net ist ab morgen bei der Olympia's Tour (UCI 2.2) in den Niederlanden im Einsatz.
Bei der prestigeträchtigen fünftägigen Etappenfahrt, in die dieses Jahr die beiden Eintagesrennen Ronde van Limburg und Ster van Zwolle integriert wurden, haben sich die Rennfahrer des sauerländischen Continental-Teams einiges vorgenommen.
Vor allem die ersten beiden Etappen kommen den Rennfahrern des Teams REMBE® rad-net entgegen. Den Auftakt bildet ein 10,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren in und um Beltrum. Fahrer wie Miguel Heidemann, Julian Borresch und Ole Theiler sind ausgewiesene Zeitfahrspezialisten. Am zweiten Tag wird die 175,2 Kilometer lange und profilierte Ronde van Limburg mit Start und Ziel in Beek ausgetragen. Auch hier haben sie genauso wie ihre Teamkollegen Jon Knolle, Bruno Keßler und Leon Arenz gute Chancen auf eine Top-Platzierung. Die restlichen drei Etappen führen über tellerflaches Terrain. Auch hierfür ist das Team mit dem endschnellen Keßler gut aufgestellt.
"Wir haben eine richtig starke Mannschaft am Start. Das Zeitfahren und die bergige erste Etappe liegen unseren Rennfahrern sehr gut. Dadurch, dass wir einige erfahrene Leute am Start haben, aber auch junge Fahrer wie Bruno bewiesen haben, dass sie auch auf der Windkante vorne dabei sein können, gehe ich von starken Ergebnissen aus", sagt Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Teams REMBE® rad-net. "Auch wenn die Rundfahrt größten Teils über flaches Terrain führt, kann sie richtig schwer sein, denn der Wind und auch Stürze spielen eine entscheidende Rolle."
Das Team REMBE® rad-net bei der Olympia's Tour (UCI 2.2):
Leon Arenz, Julian Borresch, Miguel Heidemann, Bruno Keßler, Jon Knolle, Ole Theiler
Sportliche Leitung: Wolfgang Oschwald
"Wir haben eine richtig starke Mannschaft am Start. Das Zeitfahren und die bergige erste Etappe liegen unseren Rennfahrern sehr gut. Dadurch, dass wir einige erfahrene Leute am Start haben, aber auch junge Fahrer wie Bruno bewiesen haben, dass sie auch auf der Windkante vorne dabei sein können, gehe ich von starken Ergebnissen aus", sagt Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Teams REMBE® rad-net. "Auch wenn die Rundfahrt größten Teils über flaches Terrain führt, kann sie richtig schwer sein, denn der Wind und auch Stürze spielen eine entscheidende Rolle."
Das Team REMBE® rad-net bei der Olympia's Tour (UCI 2.2):
Leon Arenz, Julian Borresch, Miguel Heidemann, Bruno Keßler, Jon Knolle, Ole Theiler
Sportliche Leitung: Wolfgang Oschwald
Quelle: Bild Jannik Janßen / REMBE® rad-net