18. Mai 2025
REMBE® rad-net bestimmt Rund um Köln maßgeblich mit - Theiler gewinnt Bergwertung
Das Team REMBE® rad-net hat die 107. Auflage des deutschen Radklassikers Rund um Köln (UCI 1.1) maßgeblich mitbestimmt.
Einer der prägendsten Figuren im Rennen war REMBE® rad-net-Fahrer Ole Theiler, der über weite Teile als Ausreißer unterwegs war und auch die Bergwertung gewann.
Theiler war einer der stärksten Fahrer, war schon in der frühen ersten Ausreißergruppe des Tages vertreten und schaffte dann auch den Sprung in die zweite Spitzengruppe, die bei noch rund 45 zu fahrenden Kilometern gestellt wurde. Unterwegs sammelte er an den Bergwertungen Ferrenberg, Agathaberg und Bensberg ordentlich Punkte und entschied souverän die Bergwertung für sich. Und schließlich prägte er auch das Finale. Nachdem mit Nils Politt einer der Favoriten etwa zwölf Kilometer attackierte, ging Theiler mit und verlängerte den Angriff. Der 22-Jährige lag die nächsten zehn Kilometer alleine an der Spitze des Rennens, ehe er vom Feld, zu dem unter anderem fünf WorldTour-Teams gehörten, eingeholt wurde.
"Uns war klar, dass das Rennen am Anfang schwer gemacht werden könnte. Deshalb waren wir von Beginn an vorne präsent. Als ich dann die erste Bergwertung gewonnen habe, hat es natürlich in den Beinen gejuckt, auch die anderen Bergwertungen zu gewinnen. Ich habe mich heute echt gut gefühlt", sagte Theiler nach dem Rennen. "Als Nils im Finale noch einmal eine Attacke gefahren ist, habe ich gemerkt, dass es da auch nochmal eine Möglichkeit gibt, loszufahren und habe es einfach versucht."
Doch auch Theilers REMBE® rad-net-Teamkollegen waren stets auf der Höhe des Geschehens. Aufgrund der Anstiege und des hohen Tempos teilte sich das Feld. Die erste Gruppe bestand aus rund 40 Profis und REMBE® rad-net war mit vier Fahrern eine der am stärksten vertretenen Mannschaften. Die Entscheidung um den Sieg fiel nach 181 Kilometern im Sprint, in dem Jonathan Rottmann und Bruno Keßler die Plätze 15 und 16 belegten.
"Die Jungs haben ein super Rennen abgeliefert. Bei so einem großen deutschen Rennen wie Rund um Köln geht es natürlich nicht nur um Rennergebnisse, sondern auch darum, unsere Sponsoren zu präsentieren. Wir haben neben dem sportlichen Erfolg und zahlreiche Fernsehminuten gesammelt und waren wahrscheinlich das Team, das am präsentesten war. Also haben wir auch dieses Ziel maximal erreicht", so REMBE® rad-net-Geschäftsführer Ulrich Müller. Das Rennen wurde komplett im Livestream von ARD Sportschau übertragen.
Auch bei der Japan-Rundfahrt (UCI 2.2) gelang dem Team REMBE® rad-net ein guter Auftakt. In dem im Vorfeld ausgetragenen Sakai Criterium belegte Jon Knolle den zweiten Platz. Anschließend fuhr er beim Prolog zum Auftakt der achttägigen Etappenfahrt auf den zehnten Platz.
"Uns war klar, dass das Rennen am Anfang schwer gemacht werden könnte. Deshalb waren wir von Beginn an vorne präsent. Als ich dann die erste Bergwertung gewonnen habe, hat es natürlich in den Beinen gejuckt, auch die anderen Bergwertungen zu gewinnen. Ich habe mich heute echt gut gefühlt", sagte Theiler nach dem Rennen. "Als Nils im Finale noch einmal eine Attacke gefahren ist, habe ich gemerkt, dass es da auch nochmal eine Möglichkeit gibt, loszufahren und habe es einfach versucht."
Doch auch Theilers REMBE® rad-net-Teamkollegen waren stets auf der Höhe des Geschehens. Aufgrund der Anstiege und des hohen Tempos teilte sich das Feld. Die erste Gruppe bestand aus rund 40 Profis und REMBE® rad-net war mit vier Fahrern eine der am stärksten vertretenen Mannschaften. Die Entscheidung um den Sieg fiel nach 181 Kilometern im Sprint, in dem Jonathan Rottmann und Bruno Keßler die Plätze 15 und 16 belegten.
"Die Jungs haben ein super Rennen abgeliefert. Bei so einem großen deutschen Rennen wie Rund um Köln geht es natürlich nicht nur um Rennergebnisse, sondern auch darum, unsere Sponsoren zu präsentieren. Wir haben neben dem sportlichen Erfolg und zahlreiche Fernsehminuten gesammelt und waren wahrscheinlich das Team, das am präsentesten war. Also haben wir auch dieses Ziel maximal erreicht", so REMBE® rad-net-Geschäftsführer Ulrich Müller. Das Rennen wurde komplett im Livestream von ARD Sportschau übertragen.
Auch bei der Japan-Rundfahrt (UCI 2.2) gelang dem Team REMBE® rad-net ein guter Auftakt. In dem im Vorfeld ausgetragenen Sakai Criterium belegte Jon Knolle den zweiten Platz. Anschließend fuhr er beim Prolog zum Auftakt der achttägigen Etappenfahrt auf den zehnten Platz.
Quelle: Bild REMBE® rad-net