27. Juni 2025
Sensationeller Erfolg: Keßler Deutscher U23-Meister im Zeitfahren - Silber für Heidemann
Gold und Silber für das Team REMBE® rad-net bei der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren.
Bruno Keßler krönte sich in der U23-Klasse zum Deutschen Meister, Miguel Heidemann kann sich über Silber in der Elite-Klasse freuen.
"Zwei Medaillen, darunter der Titel - und das bei so starker Konkurrenz. Darauf können wir mega stolz sein", freute sich Teammanager Jörg Scherf. Und Lucas Liß, Sportlicher Leiter bei REMBE® rad-net ergänzte: "Die Jungs haben richtig starke Leistungen gezeigt, mit Julian Borresch auf Rang sieben haben wir außerdem noch einen weiteren Fahrer in der Top-Ten. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen."
Keßler legte die 22,6 Kilometer in 28:46 Minuten zurück. Damit war der 19-Jährige 16 Sekunden schneller als Louis Leidert (Lidl-Trek Future Racing), der den zweiten Platz belegte. Den Dritten, Paul Fietzke (Red Bull-Bora-hansgrohe Rookies) verwies er um 23 Sekunden auf den dritten Platz. "Gerade bei solch einer starken Konkurrenz kann man nicht mit dem Sieg rechnen. Es war ein hartes Rennen, und ich bin überglücklich, dass ich den Titel holen konnte", freute sich Keßler im Ziel.
Heidemann musste mit seiner Fahrzeit von 28:04 Minuten nur Maximilian Schachmann (Soudal-Quick Step) den Vortritt lassen und belegte einen ganz starken zweiten Platz. Dritter wurde Lennard Kämna (Lidl-Trek), der weitere acht Sekunden hinter Heidemann lag. "Es tat erst schon weh", war der 27-Jährige zunächst enttäuscht, fand aber schnell wieder Motivation: "Hey, zweiter Platz, Vize-Meister, da bin ich happy. Jetzt will ich wieder zur WM, diesmal nach Ruanda und die Goldmedaille im Mixed-Relay."
Am Sonntag startet das Team REMBE® rad-net auch bei der Deutschen Straßen-Meisterschaft, die auf einem 19,8 Kilometer langen Kurs rund um Linden ausgetragen wird.
Das Team REMBE® rad-net bei der Straßen-DM: Johannes Adamietz, Pepe Albrecht, Moritz Binder, Julian Borresch, Felix Groß, Miguel Heidemann, Bruno Keßler, Roger Kluge, Jon Knolle, Jonathan Rottmann, Ole Theiler, Lennart Voege, Jermaine Zemke
Sportliche Leitung: Lucas Liß
Keßler legte die 22,6 Kilometer in 28:46 Minuten zurück. Damit war der 19-Jährige 16 Sekunden schneller als Louis Leidert (Lidl-Trek Future Racing), der den zweiten Platz belegte. Den Dritten, Paul Fietzke (Red Bull-Bora-hansgrohe Rookies) verwies er um 23 Sekunden auf den dritten Platz. "Gerade bei solch einer starken Konkurrenz kann man nicht mit dem Sieg rechnen. Es war ein hartes Rennen, und ich bin überglücklich, dass ich den Titel holen konnte", freute sich Keßler im Ziel.
Heidemann musste mit seiner Fahrzeit von 28:04 Minuten nur Maximilian Schachmann (Soudal-Quick Step) den Vortritt lassen und belegte einen ganz starken zweiten Platz. Dritter wurde Lennard Kämna (Lidl-Trek), der weitere acht Sekunden hinter Heidemann lag. "Es tat erst schon weh", war der 27-Jährige zunächst enttäuscht, fand aber schnell wieder Motivation: "Hey, zweiter Platz, Vize-Meister, da bin ich happy. Jetzt will ich wieder zur WM, diesmal nach Ruanda und die Goldmedaille im Mixed-Relay."
Am Sonntag startet das Team REMBE® rad-net auch bei der Deutschen Straßen-Meisterschaft, die auf einem 19,8 Kilometer langen Kurs rund um Linden ausgetragen wird.
Das Team REMBE® rad-net bei der Straßen-DM: Johannes Adamietz, Pepe Albrecht, Moritz Binder, Julian Borresch, Felix Groß, Miguel Heidemann, Bruno Keßler, Roger Kluge, Jon Knolle, Jonathan Rottmann, Ole Theiler, Lennart Voege, Jermaine Zemke
Sportliche Leitung: Lucas Liß
Quelle: Bild Mareike Engelbrecht