14. Juli 2025
Adamietz holt erneut Bundesligasieg - Zweimal Silber bei Bahn-EM der U23
Die Rennfahrer des Teams REMBE® rad-net waren in den vergangenen Tagen wieder sehr erfolgreich.
Bei der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" auf dem Nürburgring holte Johannes Adamietz seinen zweiten Bundesligasieg in dieser Saison und Ole Theiler verteidigte das lila Führungstrikot. Bei der Bahn-Europameisterschaft der U23-Klasse gab es für die REMBE® rad-net-Fahrer zweimal Silber.
Das 110 Kilometer lange und harte Rennen auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings wurde sehr offensiv angegangen. Schon am ersten Berg löste sich eine siebenköpfige Spitzengruppe, zu der neben Adamietz auch seine REMBE® rad-net-Teamkollegen Julian Borresch, Miguel Heidemann und Jon Knolle gehörten. Allerdings wurde die Gruppe wieder gestellt. Daraufhin entstand eine rund 25 Mann starke Spitzengruppe, zu der wieder Adamietz gehörte. Aus der attackierte Alexandre Kess (Lotto-Kern-Haus-PSD Bank) in der vorletzten Runde. Adamietz reagierte sofort und setzte sich gemeinsam mit dem Luxemburger ab. In der letzten Runde konnte Adamietz Kess dann noch am Berg abhängen und fuhr die letzten zehn Kilometer alleine in Richtung Ziel. "Das war dann schon echt hart, denn es war wie ein Verfolgungszeitfahren", bekannte Adamietz. "Der erneute Bundesligasieg bedeutet mir schon viel, denn vor der DM war ich krank, danach lief es auch bei der Sibiu Tour nicht gut. Das gibt mir nun wieder viel Selbstvertrauen."
In der Gesamtwertung liegt Theiler nun mit 722 Punkten vor seinen beiden Teamkollegen Heidemann (665) und Adamietz (630). Adamietz übernahm das Sprinttrikot von seinem REMBE® rad-net-Teamkollegen Jonathan Rottmann, während Heidemann das Bergtrikot verteidigte. In der Teamwertung blieb REMBE® rad-net vorne, nachdem es auf dem Nürburgring auch die Tagesmannschaftswertung für sich entschied.
Moritz Binder, Benjamin Boos und Bruno Keßler waren mit Silber in der Mannschaftsverfolgung in die Bahn-EM gestartet. Das Quartett, das durch Max-David Briese (PSV Rostock) vervollständigt wurde, lag im Finale um den EM-Titel auf den ersten drei Kilometern in Führung, zwischenzeitlich sogar mit rund einer Sekunde Vorsprung, doch dann drehten die Briten auf und verwiesen das deutsche Nationalteam auf Rang zwei.
Ebenfalls Silber gab es im Zweiermannschaftsfahren. Boos/Keßler mischten von Anfang an vorne mit, sammelten die ersten Punkte bei den Wertungssprints. Etwa zur Rennhälfte gelang es ihnen dann, einen Rundengewinn herauszuholen und somit 20 Zusatzpunkte einzufahren. Trotz dem, dass sie auch danach noch weitere Punkte hinzugewannen, war es bis zur Schlusswertung spannend - und noch alles möglich. Als dort Dritte sicherten Boos/Keßler schließlich die Silbermedaille ab.
In der Gesamtwertung liegt Theiler nun mit 722 Punkten vor seinen beiden Teamkollegen Heidemann (665) und Adamietz (630). Adamietz übernahm das Sprinttrikot von seinem REMBE® rad-net-Teamkollegen Jonathan Rottmann, während Heidemann das Bergtrikot verteidigte. In der Teamwertung blieb REMBE® rad-net vorne, nachdem es auf dem Nürburgring auch die Tagesmannschaftswertung für sich entschied.
Moritz Binder, Benjamin Boos und Bruno Keßler waren mit Silber in der Mannschaftsverfolgung in die Bahn-EM gestartet. Das Quartett, das durch Max-David Briese (PSV Rostock) vervollständigt wurde, lag im Finale um den EM-Titel auf den ersten drei Kilometern in Führung, zwischenzeitlich sogar mit rund einer Sekunde Vorsprung, doch dann drehten die Briten auf und verwiesen das deutsche Nationalteam auf Rang zwei.
Ebenfalls Silber gab es im Zweiermannschaftsfahren. Boos/Keßler mischten von Anfang an vorne mit, sammelten die ersten Punkte bei den Wertungssprints. Etwa zur Rennhälfte gelang es ihnen dann, einen Rundengewinn herauszuholen und somit 20 Zusatzpunkte einzufahren. Trotz dem, dass sie auch danach noch weitere Punkte hinzugewannen, war es bis zur Schlusswertung spannend - und noch alles möglich. Als dort Dritte sicherten Boos/Keßler schließlich die Silbermedaille ab.
Quelle: Bild Dominic Reichert